Die Pferdezucht entspricht einem gut durchdachten Prozess der Reproduktion von Pferden mit dem Ziel, Gesundheit, Leistung und Leistungsbereitschaft mit bestimmten Rassenmerkmalen zu erhalten oder zu verbessern. Nur Pferde, die den etablierten Rassestandards und -zielen der jeweiligen Rasse entsprechen, sollten als Zuchttiere eingesetzt werden. Eine Vorauswahl muss immer zuerst erfolgen und basiert auf den folgenden Kriterien:
Der Missouri Foxtrotter ist eine Pferderasse aus dem Bundesstaat Missouri in den Vereinigten Staaten. Zu Beginn des 19. Jahrhunderts begannen die Siedler in den Ozarks, einem sehr rauen, gebirgigen Gelände, mit der Zucht dieses Pferdetyps. Die Siedler erkannten sehr schnell die besonderen Vorteile der Gangart des Foxtrotters. Auch die Trittsicherheit dieser Pferde wurde schnell bekannt, ebenso wie ihre Fähigkeit, aufgrund ihrer Ausdauer und des weichen, bequemen Gangs als Ranchpferde eingesetzt zu werden. Die Miller-Ranch hat sich einen internationalen Ruf als erfolgreicher Züchter der Missouri-Foxtrotter erworben.
Seit 1992 haben Lothar & Monika Rowe den Ruf der Miller-Ranch aufgebaut, indem sie durch den Einsatz besserer Zuchttiere, ausgewählter Blutlinien von Hengsten und Stuten und gesunder Pferde ohne genetische Defekte die Anforderungen der Zuchtanforderungen ständig verbessert haben. Der erwiesene Ruf der Miller-Ranch basiert auf Leistung durch Zucht, die sich voll und ganz den Standards der Rasse verpflichtet.
Nur die besten Pferde werden für die Zucht ausgewählt. Alle Zuchtpferde der Miller-Ranch haben DNA, einen negativen PSSM-Test, einen OCD-Test, einen Zuchttauglichkeitstest (ZTU) und eine Zuchtschau (ZBO) bestanden. Sie wurden auch von anerkannten Zuchtrichtern der MFTHBA und EMFTHA bewertet und dann in bestimmte Klassen des Ursprungszuchtbuches eingetragen. Es ist die Philosophie und Priorität der Miller-Ranch, Zucht, Pferdepflege und Ausbildung auf dem höchstmöglichen Niveau zu halten.
Der Erfolg ist garantiert, denn die Nachkommen erweisen sich als die besten Exemplare der Missouri-Foxtrotter mit unschlagbarer Vielseitigkeit, schönem Exterieur, Ausstrahlung, außergewöhnlicher Ausdauer, Flexibilität, Beweglichkeit, Cow-Sense und außergewöhnlichen natürlichen Gängen und Rhythmus.
Auf der Ranch wird die natürliche Zucht (Natursprung) unterstützt, Ausnahmen sind Embryotransfer und künstliche Besamung (A1). Gefriersamen von unseren Hengsten wird in Deutschland in einer anerkannten EU-Zuchtstation gelagert.
Die Pferde, die auf der Miller-Ranch leben, genießen ihr Leben in einer sehr pferdefreundlichen Umgebung. Sie werden in verträglichen Gruppen auf großen Koppeln gehalten. Die Ställe sind innen extra groß mit großen Außenpaddocks und werden nur als Krankenstation und zum Abfohlen genutzt.
Die Ranch verfügt über ausgewiesene Bereiche für alle Pferde. Jeder Herde von Zuchtstuten, Wallachen, Stuten und Nachkommen sind individuelle Paster zugewiesen Darüber hinaus gibt es vier große Hengstkoppeln, die zentral gelegen sind, so dass sich die Hengste immer als Teil des täglichen Ranchlebens fühlen – sie sind nicht isoliert.
Die Pferde haben 24 Stunden Heu am Tag. Sie werden nach einem festgelegten Lehrplan aufgezogen und ausgebildet. Große, überdachte Paddocks stehen auch für Pferde in der Ausbildung zur Verfügung. Die Miller-Ranch, 20 Acres gross, ist speziell für die Zucht, Aufzucht und Ausbildung der Missouri-Foxtrotter konzipiert. Es gibt eine grosse Arena, 2 offene Round Pens, einen überdachten Round Pen mit einem Freestyle Walker und 2 Playgrounds. Alle Bereiche der Ranch sind konzipiert auf eine pferdegerechte Haltung und Ausbildung in vollem Umfang.
.
Missouri Fox Trotter
143 – 163 cm
400-550 Kg
_________________________________________
Das Fell des Pferdes sollte glänzend sein mit einem gesunden Glanz
Alle Farben sind möglich
Die Länge vom Hals sollte ca. 1/3 der Körperlännge haben
Der Kopf sollte symmetrisch geformt und von mittlerer Länge sein (gleich oder kürzer als 1/3 der Körperlänge). Der Abstand von der Außenseite eines Auges zur Außenseite des gegenüberliegenden Auges sollte gleich der Hälfte der Kopflänge sein. Die Augen sollten groß, weit gesetzt und weich sein und ein gefügiges Verhalten vermitteln. Die Kieferknochen sollten hervorstehend sein, mit ausreichender Breite zwischen den Kieferknochen, wo sie an der Kehle zusammenlaufen. Der Kopf sollte sich zu einer feinen Maulpartie verjüngen.
Der Körper sollte ausgewogen sein und lange, schräge Schultern mit einem Winkel von 45 – 50 Grad, einen kurzen (bis mäßig langen), bis in den Widerrist reichenden Rücken, eine ausreichend lange Kruppe mit leichter Neigung nach unten, eine breite, tiefe Brust und mäßige, nicht zu lange Beine mit mäßiger Bemuskelung haben.
Das Fundament sollte korrekt geformte Gliedmaßen mit Knochen und Gelenken in angemessener Größe haben. Die Hufe müssen der Größe des Pferdes angemessen, gut geformt und hart sein. Die Zehenrichtung der Hinterbeine darf leicht nach aussen gerichtet sein (solange die Auswärtsdrehung von der Hüfte und nicht von den Sprunggelenken oder darunter kommt).
Die Zuchtschau, die im März 2018 auf der Miller-Ranch stattfand, war die erste Veranstaltung in den USA, bei der die Missouri-Foxtrotter bewertet wurden, um zu sehen, ob sie die notwendigen Kriterien für die Eintragung in das Ursprungszuchtbuch der Rasse Missouri-Foxtrotter erfüllten.
Das erste Mal fand in den USA eine Zuchtschau statt, bei der speziell der gesamte Zuchtbestand der Miller-Ranch bewertet wurde. MFTHBA- und EMFTHA-anerkannte Zuchtrichter und der Zuchtmanager aus Deutschland kamen auf der Miller-Ranch zusammen, um ihre Missouri-Foxtrotter-Pferde zu bewerten.
Die Pferde müssen 3 Jahre alt sein, bevor sie geprüft und bewertet werden können, um zu sehen, ob sie für die Zucht geeignet sind, und sie müssen alle Voraussetzungen erfüllen, um in das von der EMFTHA im Auftrag der MFTHBA geführte Zuchtbuch eingetragen zu werden. Innerhalb der Europäischen Union werden alle staatlich anerkannten Züchtervereinigungen auf die Einhaltung der Zuchtgrundsätze für die Rasse „Missouri-Foxtrotter“ gemäß der Entscheidung KOM 92/353/EWG
Die Pferde müssen auch eine ZTU vor der Qualifikationsprüfung des Richters bestehen. Die ZTU ist eine Zuchttauglichkeitsprüfung durch anerkannte Tierärzte. Diese garantiert, dass keine Erbkrankheiten und genetischen Fehlbildungen in der Zucht weitergegeben werden.
Der Test GHP in diesem Wettbewerb verlangt von einem Pferd, Hindernisse zu überwinden, ohne sie zu scheuen oder abzulehnen. Dies ist ein Teil der inneren I-Prüfung. Der Missouri Foxtrotter sollte Aufmerksamkeit, aber keine Angst zeigen.
Nach Abschluss der oben aufgeführten Prüfungen erstellen die Richter einen Gesamtbericht mit einer Punktzahl von 1-10.
Die EMFTHA e.V. (European Missouri Fox Trotter Horse Association) als Mitglied der MFTHBA ist der einzige offiziell anerkannte Züchterverband, der im Auftrag der MFTHBA, Ava, Mo, das Missouri Foxtrotter-Ursprungszuchtbuch in der EU verwaltet. Die Richtlinien für die Rasse von der MFTHBA, der Standard der Rasse, sind in den Zuchtgrundsätzen für die Rasse „Missouri-Foxtrotter“ gemäss der Entscheidung KOM 92/353/EWG vollständig angepasst
Seit November 2018 erlaubt die Europäische Union (EU) die Einfuhr von Zuchtpferden aus Nicht-EU-Ländern in die EU nur noch dann (Formulare für die Einfuhr von Pferden nach der Durchführungsverordnung (EU) 2020,/602 vom 15. April 2020), wenn sie im Zuchtbuch eines anerkannten Züchterverbandes eingetragen sind. Sie müssen von dieser Organisation zur Zucht zugelassen sein.
Alle Zuchtpferde der Miller-Ranch sind im Zuchtbuch der Missouri Foxtrotter der EMFTHA eingetragen. Aufgrund dieser Registrierung können die Pferde der Miller-Ranch und ihre Nachkommen zollfrei als Missouri-Foxtrotter zur Zucht in die EU eingeführt werden.
Der Import von Samen oder Embryonen von registrierten Zuchthengsten der Miller-Ranch nach Europa ist ebenfalls erlaubt.
Jeder MFT, der ohne die vollständigen EU-Formulare eingeführt wird, wird als „Pferd“ importiert – eine spätere Änderung der Registrierung als Zuchtpferd ist nicht erlaubt.